Bente Orthopädie- und Rehatechnik AG
Zur Startseite
Kompressions-Therapie

Kompressions-Therapie

Kompressionsstrümpfe bei venösen Insuffizienzen

Kompressionsstrümpfe im Rundstrickverfahren konfektioniert oder nach Mass hergestellt, sind aus unterschiedlichen Materialien (z. B. Mikrofaser, Baumwolle), mit offenem oder geschlossenem Fussteil und in unterschiedlichen Farben erhältlich.

Kompressionsstrümpfe bei lymphologischen Indikationen

In der Regel massgefertigte, im Flachstrickverfahren hergestellte Strümpfe, die den notwendigen Druck besser auf das Gewebe verteilen und Einschnürungen im Bereich der Gelenke verhindern.

Ausführungen (offen/ geschlossen):

Narbenkompressionsstrümpfe

Zur Vermeidung der Entstehung wuchernder Narben (hypertrophe Narben, Keloide), ist eine von aussen wirkende Kompression notwendig, sobald die Wunde abgeheilt ist. Der konstante Oberflächendruck von Kompressionsstrümpfen lässt das Narbenareal schneller heilen. Die Narbendicke verringert sich und das Narbengewebe wird weicher.

Ausführungen:

Kompressionsstrümpfe während der Schwangerschaft

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen während der Schwangerschaft verhindert, dass sich Blut in den Venen ansammelt und reduziert die Zunahme einer erhöhten Herzfrequenz bei Mutter und Kind. Zusätzlich können Kompressionsstrümpfe das Risiko von Krampfadern, Venenentzündungen und Thrombosen reduzieren. Die Kompressionstherapie lindert auch viele Symptome wie geschwollene Füsse und Knöchel, oder müde und schmerzende Beine.

Zum Seitenanfang

Bente Orthopädie- und Rehatechnik AG  •  Grünaustrasse 19/21 | 9470 Buchs SG  •  Telefon 081 755 80 80 | Fax 081 755 80 99 Impressum