Die Versorgung von Kindern mit Prothesen bedarf besonderer Erfahrungen und einem guten Einfühlungsvermögen.
Aufgrund langjähriger Versorgungen von Kindern verfügen wir über die notwendigen Erfahrungen in der Herstellung von Prothesen aller Versorgungsniveaus.
Wie bei der Versorgung von Erwachsenen, kommt der Fertigung des Prothesenschaftes als verbindendes Element zwischen der Hautoberfläche und der Prothese eine besondere Bedeutung zu.
Neben dem individuell gefertigten Prothesenschaft kommen je nach Amputationshöhe unterschiedliche Fuss- und Kniepassteile bis hin zu Hüftgelenken zum Einsatz.
Stumpf-Container mit oftmals – aufgrund kleiner Grössen – individuell gefertigtem Silicon-Liner in Kombination mit weichen und harten Komponenten aus unterschiedlichen Materialien wie Faserverbundwerkstoffen (Carbon-/ Glasfaser), Polyethylenen, Polypropylenen, Copolymeren oder Silicon-Materialien.
Funktionelle Fusspassteile, die über eine gute Beweglichkeit verfügen und mit zunehmendem Alter des Kindes oftmals Carbon-Federn beinhalten.
Angestrebte Eigenschaften:
Oberschenkel-, Knie- und Hüftexprothesen verfügen über ein künstliches Knie- (und Hüft-) gelenk.
Die wesentlichen Funktionen von Knie- und Hüftgelenken sind
Elektronisch kontrollierte Kniegelenkskonstruktionen kommen aufgrund der grossen äusseren Dimensionen und des hohen Eigengewichts erst für Jugendliche einer bestimmten Körpergrösse in Frage. Eine individuelle Abklärung ist notwendig.
Produkte
Bente Orthopädie- und Rehatechnik AG • Grünaustrasse 19/21 | 9470 Buchs SG • Telefon 081 755 80 80 | Fax 081 755 80 99 Impressum